Negativtrend ungebrochen

Negativtrend ungebrochen

u14-Förderliga: FC Gundelfingen – TSV Landsberg 3:5

Letzten Samstag setzte es für die U14 des FC Gundelfingen eine weitere Niederlage gegen den Tabellendritten des TSV Landsberg. Hierbei wurden teils gefällige Spielpassagen durch inkonsequentes Zweikampfverhalten überschattet, was letztendlich zu einer 3:5 Niederlage führte.

Das Spiel startete ausgeglichen, was sich jedoch in der sechsten Minute änderte. Der Linksaußen der Gäste konnte sich mit Ball im Strafraum gegen seinen Verteidiger durchsetzen, der nicht mehr als Begleitschutz leistete und der Angreifer somit vom Eck des Fünfmeterraumes frei abziehen und aus kürzester Distanz den Torwart tunneln konnte. Danach egalisierten sich beide Mannschaften, ehe es dann gegen Ende des Drittels turbulent wurde. In der Vorwärtsbewegung der Grün-Weißen wurde der Ball durch die Gäste abgefangen und Richtung Sechzener gedribbelt. Dort ließ sich der Gundelfinger Verteidiger durch eine einfache Körpertäuschung in die Pampa schicken, wodurch der Stürmer in den Strafraum eindringen konnte und aus halbrechter Position dem herauseilenden Torwart mittels platzierten Flachschusses in die lange Ecke keine Chance ließ und zum 0:2 einnetzte (29.). Den Schlusspunkt des ersten Drittels setzten aber die Hausherren. Ein sehr gut getretener Freistoß von Raphael Wiedenmann fand im in den Strafraum eingelaufenen Niels Kraut seinen Abnehmer, der das Spielgerät artistisch, volley zum 1:2 Anschlusstreffer ins Netz bugsierte (30.).

Deshalb keimte Hoffnung bei den jungen Gärtnerstädtern aufund sie kamen mit Mut aus der Pause. Die erste Viertelstunde nach Wiederanpfiff gehörte ihnen was auch zu einigen Möglichkeiten, beispielsweise durch Jannis Gräve, dessen Schuss vom gegnerischen Torwart noch gerade so an die Latte gelenkt werden konnte, führte. Doch daraus konnte kein Kapital geschlagen werden und so wurde die Heimmannschaft, wie so oft in letzter Zeit, bitter bestraft. In der 49. Spielminute ließ man den Gegner im Strafraum wiederum ins Eins gegen Eins gehen, wobei sich die bissigeren Landsberger durchsetzten und aus kurzer Distanz zum Abschluss kamen, welcher erneut platziert zum 3:1 ins lange Eck vollendet wurde. Nur eine Minute später gelang es den Gästen abermals den Ball in den Strafraum auf ihren Linksaußen zu spielen. Das Leder konnte zwar noch erreicht werden, jedoch wurde der Klärungsversuch durch die gedankenschnelleren Gäste abgeblockt und der Abpraller sprang einem Angreifer vor die Füße. Dessen Schussversuch konnte zwar vom Gundelfinger Torhüter stark pariert werden, doch auch beim zweiten Ball waren die Spieler des Tabellendritten geistig schneller und konnten per Abstauber zum 1:4 verwandeln (50.). Ganz dick kam es kurz vor der Drittelpause, als durch ein unnötiges Foulspiel ein Freistoß für die Gäste aus aussichtsreicher Position verursacht wurde. Der Gäste-Kapitän ließ sich diese Chance nicht nehmen und nagelte den Ball wuchtvoll zum 1:5 über die Mauer unter die Latte (57.).

Zum letzten Drittel war nun Charakter zeigen angesagt, um nicht komplett unter die Räder zu kommen. Diese Prämisse setzten die FCGler dann die restlichen 30 Minuten um und zeigten schnelleren und druckvolleren Fußball gegen einen Gegner, der sicherlich auch aufgrund der Führung, etwas passiver wurde. So konnten die Gäste, bis auf ein, zwei Standardsituationen, vom Tor ferngehalten werden und selbst einige gefährliche Angriffe gestartet werden. Diese führten aber nur noch zur Ergebniskorrektur zum 3:5 Endstand durch die beiden Treffer von Mohammad Ghasemi und Ebenezer Olokodana (78. und 80.).