06 Juni Pflichtaufgabe erfüllt
Kein gutes Gefühl hatte Chefcoach Peter Matkey vom FC Gundelfingen nach der
Aufwärmphase vor dem Spiel. Die Jungs haben nicht mit der vollen
Konzentration und Entschlossenheit mitgezogen war die Begründung für seine
Bedenken.
Nachdem Schiedsrichter Albert Müller die Partie in der Baumit Arena am Ufer
der Iller mit Verspätung um 12:18 Uhr bei sommerlichen Temperaturen eröffnet
hatte, zeigten die Gärtnerstädter um Kapitän Jan Wiedemann jedoch gleich
einige gute Aktionen. Agan Neziri wäre beinahe nach drei gespielten Minuten
die Führung mit einem Schlenzer, der allerdings knapp am linken Pfosten
vorbei strich, gelungen. Gleich im Anschluss wurde Denis Jarzew in der
Sonthofener Box von den Beinen geholt. Der Gundelfinger Anhang
einschließlich Bank hatten sofort einen Strafstoß gefordert. Schiri Müller
hatte jedoch eine andere Sicht auf die Aktion und ließ weiter spielen.
Keine drei Minuten später fasste sich Artur Root ein Herz und zog aus etwa
20 m Torentfernung ab. Der noch leicht abgefälschte Ball schlug rechts unten
zur 1:0 Führung für die Gäste ein. Danach erspielten sich die Hausherren ein
leichtes Übergewicht. Nach einem Eckball wäre ihnen mit einem Kopfball, der
vom Innenpfosten der Gundelfinger wieder ins Feld zurücksprang, um
Haaresbreite der Ausgleich gelungen. Bei der nächsten Aktion war es
Torspieler Tim Schlumberger der gerade noch eine Hand nach oben brachte, um
den Einschlag nach einem Freistoß der Hausherren zu verhindern.
Bis zum Halbzeitpfiff hatte noch Raphael Fanselow von den Gästen eine gute
Szene. Nach seinem Schuss aus beinahe 40 m Torentfernung auf das leere Tor,
hüpfte die Kugel allerdings am Kasten der Gastgeber vorbei. Denis Jarzew von
den Grün-Weißen legte für Mitspieler Agan Neziri von der linken Seite
perfekt auf. Der folgende Abschluss war jedoch mehr als dürftig. Mehr
Entschlossenheit zeigte nochmal Mitspieler Artur Root nach einer schönen
Kombination mit Spielkollege Tim Otto. Sein Schuss auf das Tor der
Oberallgäuer bedeutete die 2:0 Führung für die Gäste aus der Gärtnerstadt.
Aus der Halbzeitpause kamen die Hausherren mit deutlich mehr Elan als die
Gäste. Jetzt zeigte sich, dass Coach Peter Matkey mit seinen anfänglichen
Bedenken nicht ganz daneben lag. Von den Grün-Weißen war in Spielhälfte zwei
nicht mehr allzu viel zu sehen. Nur Agan Neziri konnte mit einer Aktion noch
für etwas Gefahr sorgen. Der Ball sprang vom Außenpfosten jedoch wieder ins
Feld zurück. Die Hausherren hatten im Verlauf der zweiten 45 Minuten
sichtbar mehr Ballbesitz. Zwingende Chancen daraus ergaben sich allerdings
auch nicht im Überfluss. Lediglich der Anschlusstreffer zum 1:2 in
Spielminute 91 war die Ausbeute für den Gastgeber.
Mit Spielstand 1:2 nach gespielten 97 Minuten war um 14:13 Uhr Schluss.